Geschäftsführer, Kundenberater
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Physik (M.A.) in Karlsruhe und Berlin. Wissenschaftliches Volontariat am Museum der Universität Tübingen, Zertifikatslehrgang »Museumsmanagement« an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Fortbildungen zu Sammlungsmanagement, Digitalisierung und Datenstandards.
Bereits im Studium Aufträge als Web-Administrator und Mediengestalter, später Professionalisierung im Bereich digitaler Museumsmedien. Tätigkeiten u.a. als Ausstellungskurator in Jena, Karlsruhe, Tübingen, Stuttgart und Berlin. Berufserfahrung in kunst- und kulturhistorischen, archäologischen sowie naturwissenschaftlichen Sammlungen. Lehrauftrag »Museum & Digitale Medien« an der Universität Tübingen. Seit 2019 aktive Mitarbeit in der Fachgruppe Dokumentation / AG Sammlungsmanagement des Deutschen Museumsbunds (Mitarbeiter der deutschen Fassung des Museumsstandards Spectrum 5.0).
Seit Gründung von abacus digital, dem Dienstleisternetzwerk für freie Museums-Software, hauptberuflich als dessen Geschäftsführer tätig. Als Vermittler zwischen der kuratorischen Praxis, den dokumentarischen Standards und den technischen Möglichkeiten ist Thomas Beck der primäre Ansprechpartner für interessierte Museen.
Sammlungs-Dokumentation auf Basis freier Open-Source-Software ermöglicht auch kleineren Museen den Schritt ins digitale Zeitalter: standardkonform, unabhängig und kostengünstig.